Psychotherapie 
nach dem Heilpraktikergesetz

Therapieablauf & Preise

Gut zu wissen:

Als Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich keine Kassenzulassung, sodass die Kosten nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.
Bitte klären Sie selbst mit Ihrer privaten Krankenkasse, ob und in welcher Höhe bei Ihrem Vertrag Erstattungen an Sie möglich sind. Sollte Ihre Kasse Heilpraktiker-Leistungen erstatten, erstelle ich Ihnen im Anschluss an die Behandlung eine Rechnung nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).

Heilpraktiker für Psychotherapie unterliegen der Schweigepflicht, das bedeutet absolute Vertraulichkeit, alles was hier gesprochen wird, bleibt unter uns.

Transparenz ist mir wichtig. Sie können jederzeit Fragen stellen und nichts geschieht ohne Ihre Einwilligung.

Sie können die Behandlung jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. 

Hausbesuche sind auf Wunsch in begründeten Fällen möglich.

Ich erstelle keine Gutachten, Atteste, Krankschreibungen und Rezepte.


Preise

Einzelgespräch (60 Minuten)   50 €
Einzelgespräch (90 Minuten)   70 €
Bei längeren Sitzungen wird viertelstündlich abgerechnet (10€/15 min).
Die Häufigkeit der Gespräche bestimmen Sie nach Ihrem persönlichen Bedarf selbst. Die Bezahlung erfolgt in der Regel in bar am Ende des Termins oder per Banküberweisung (bitte innerhalb von 10 Tagen).
Fest vereinbarte Termine können telefonisch bis 24 Stunden vorher kostenlos abgesagt werden. Bei verspäteter oder nicht erfolgter Absage berechne ich den einfachen Stundensatz.

Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen: Besuche nur mit 3G-Regel und Maske möglich


Therapieablauf

Es kann meist schon am Telefon oder per email abgeklärt werden, ob eine Beratung / Therapie sinnvoll sein kann und ob wir „zueinander passen“….
Schildern Sie mir bitte kurz Ihr Anliegen, was Sie erreichen wollen und bisher schon unternommen haben um Ihr Problem zu lösen.

Nach einem kostenlosen Erstgespräch ( 30 Minuten) erstelle ich eine vorläufige Verdachtsdiagnose (Arbeitshypothese) und mache Ihnen einen Therapievorschlag. Wenn Sie dieses Angebot annehmen, wird ein Behandlungsvertrag erstellt, den Sie unterschreiben. Dieser Vertrag ist gesetzlich vorgeschrieben und entspricht allen gesetzlichen Vorgaben und schützt Ihre Rechte als Patient/Klient.


Vorteile

  • Keine monatelangen Wartezeiten wie bei kassenärztlich zugelassenen Psychotherapeuten, sondern kurzfristige Termine nach Ihrem Bedarf,
  • Auch als Überbrückung der Wartezeit (in einer Krisensituation) auf einen Therapieplatz bei einem Kassentherapeuten geeignet,
  • Sitzungen können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, sowohl Zeitbedarf als auch Häufigkeit und den Inhalt betreffend.